Die Augen tränen, die Nase juckt und läuft – typisch für Heuschnupfen.
Für viele wird er jeden Frühling zum Dauerthema: Er mindert die Lebensqualität und oft auch die Leistungsfähigkeit. Helfen können natürliche Heilpflanzenauszüge aus Augentrost, Quitte und Zitrone – und das ohne chemische Zusatzstoffe.
Ein Nasenspray mit Extrakten von Quitte und Zitrone hilft gegen Heuschnupfen. Der Zitronensaft wirkt zusammenziehend und regulierend, dadurch mindert sie unangenehmes Nasenlaufen. Quittenextrakt lindert Reizungen und Entzündungen, stärkt die Schleimhäute und macht sie so resistenter gegen Allergene.
Das Spray ist frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen, Quitten und Zitronen stammen aus biologisch-dynamischem Anbau und das Heuschnupfenspray ist aufgrund der rein natürlichen Wirkstoffe gut verträglich, eignet sich auch bei empfindlicher Nasenschleimhaut sowie für die langfristige Anwendung.
Wie wird Weleda Heuschnupfenspray angewendet?
Im Laufe der ersten ein bis zwei Anwendungswochen baut das Weleda Heuschnupfenspray seine Wirkung auf die Nasenschleimhaut immer besser auf. Deshalb empfiehlt es sich, mit der Therapie bereits vor oder gleich zu Anfang der Allergiesaison zu beginnen.
Das Spray lindert die typischen Beschwerden und das langfristig.
Weleda Heuschnupfenspray kann in der Saison gut mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden.
Augenbeschwerden bei Heuschnupfen
Entzündete Augen sind meist verbunden mit Rötungen, Brennen, Jucken und vermehrter Tränenabsonderung. Euphrasia D3 Augentropfen lindern Irritationen auf der Bindehaut, wie Brennen und Rötung und beruhigen und harmonisieren entzündete, tränende Augen. Die Tropfen sind auch für die langfristige Anwendung während der Allergiesaison geeignet.
Weleda Heuschnupfenspray; PZN 1589928; 20 ml; empfohlener Apothekenverkaufspreis 10,45 €
Quelle Text: Weleda
Bild: © Henry Schmitt @ fotolia.com